
Traumasensitive Familienbegleitung
Elternsein ist wohl die wunderschönste und gleichzeitig herausforderndste Aufgabe der Welt.
Aloha und Willkommen
Es freut mich von Herzen dich hier begrüssen zu dürfen. ♡
Ein Kind zu begleiten ist eine grosse Aufgabe und braucht viele Ressourcen! Abgesehen von den altbekannten Stressfaktoren zb. bei der Arbeit, Zeit, Geld, Bürokratie, Freunde etc kommen mit Kindern zusätzlich Neue dazu.
Unser Nervensystem reagiert mit einer Strategie, wenn dieser Stress nicht mehr im Körper gehalten werden kann. Viele Eltern kennen`s: man wird laut, es kommt zum Bindungsabbruch verzweifelt oder fällt sogar in eine Ohnmacht.
Diese sogenannten Überlebensstrategien wurden in unserer Kindheit gesetzt und begleiten uns ein ganzes Leben. Oft fehlte uns die Begleitung in stressigen Situationen (zb. wenn wir von unseren Emotionen überrannt worden sind), was zusätzlich dazu führt, dass wir uns als Erwachsene einsam fühlen in Momenten, in denen wir unsere Reaktionen nicht mehr bewusst steuern können.
Die gute Nachricht ist, dass wir als Erwachsene nachreifen können! Im Ansatz von der neurosomatischen Traumaintegration stehen Würde, Präsenz und Achtsamkeit im Zentrum. Dadurch kann der Klient/die Klientin neue Erfahrungen in Sicherheit machen, welche ihm/ihr in Zukunft neue Handlungsfähigkeiten geben.
Kennst du solche Momente auch, in denen es einfach mit dir macht? Dann buche gerne einen ersten Termin, um gemeinsam neue Strategien erarbeiten zu können, damit du in Zukunft mehr die Wahl hast, wie du reagierst.
Schön bist du hier ♡